Sichere Schulwege in Stahnsdorf

Der Vorsitzende der Schulkonferenz an der Lindenhof-Grundschule hat vorgeschlagen, an der Einmündung der Sputendorfer Straße in den Kreuzungsbereich Lindenstraße/Kirchstraße eine Ampel errichten zu lassen. Ziel ist es, insbesondere die Sicherheit der Schülerinnen und Schüler auf dem Schulweg zu verbessern. Wir begrüßen diesen Vorschlag dahingehend, dass er vor Augen führt, dass erheblicher Handlungsbedarf besteht. 

 

Dazu erklärt Daniel Mühlner, Vorsitzender der CDU Stahnsdorf: "Wir sollten vermeiden, lediglich Flickschusterei an einzelnen Gefahrenpunkten zu betreiben. Stahnsdorf braucht einen übergreifenden Ansatz, um das Sicherheitsniveau der Schulwege insgesamt zu steigern. Wir setzen dabei auf passgenaue Maßnahmen in den Bereichen: Verkehrsregelung, Verkehrserziehung, Verkehrsüberwachung und ggf. Anpassung der baulichen Anlagen, Wege und Straßen." 

Die CDU Stahnsdorf setzt sich für eine Verbesserung des Sicherheitsniveaus der Schulwege unserer Kinder ein. So haben wir dazu beigetragen, dass die 30iger-Zone in der Lindenstraße im Bereich der Schulbushaltstellen verlängert wurde. Jedoch stellen uns die aktuellen Gegebenheiten an beiden Stahnsdorfer Grundschulen nicht zufrieden. Ziel ist es, insbesondere die Sicherheit der Schülerinnen und Schüler auf dem Schulweg zu verbessern.

In Gesprächen mit einigen Eltern entstand die Idee, die Sicherheit der Stahnsdorfer Schulwege durch die Schulkinder selbst prüfen und begutachten lassen. Vorbild ist hier das Projekt "Kleine Adler für sichere Schulwege" des Netzwerks Verkehrssicherheit Brandenburg. Wir fordern die Verwaltung auf, zu prüfen, ob und wie es den Grundschulen bzw. den angeschlossenen Kindertagesstätten ermöglicht werden kann, ein solches Projekt durchzuführen.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0