Stahnsdorf profitiert von der Verlängerung der S-Bahn von Teltow ins Gewerbegebiet

Die Verlängerung der S-Bahn von Teltow in das Stahnsdorfer Gewerbegebiet ist seit langem eine der Forderungen der CDU Stahnsdorf. 
Dazu erklärt Daniel Mühlner, Vorsitzender der CDU Stahnsdorf: "Wir fordern die Gemeinde Stahnsdorf auf, sich stärker für die Verlängerung der S25 in das Stahnsdorfer Gewerbegebiet einzusetzen. Gedenkveranstaltungen zur Friedhofbahn sind dafür das falsche Mittel. Die Gemeinde sollte sich besser auf das zunächst Machbare und Nützliche konzentrieren, im Interesse der Stahnsdorferinnen und Stahnsdorfer, der ansässigen Unternehmen und deren Beschäftigten sowie unserer Gäste und Besucher.“

 

Mit Unverständnis haben wir die Ablehnung der Verlängerung der S 25 des VBB zur Kenntnis genommen, insbesondere der Verweis auf das gute Busnetz in TKS überzeugt nicht. 

Für eine Verlängerung der S25 von Teltow in das Stahnsdorfer Gewerbegebiet gibt es gleich mehrere gute Gründe:

▪ Für Pendler wäre es viel attraktiver, vom Auto auf den ÖPNV umzusteigen, weil die  Parkmöglichkeiten im Umfeld der S-Bahnhöfe Wannsee, Teltow oder Zehlendorf beschränkt sind.

▪ Näher an Berlin herangerückt, würde das Stahnsdorfer Gewerbegebiet mit einem echten Standortargument im Vergleich mit anderen punkten können, insbesondere wenn zugleich die Straßenbauprojekte Biomalzspange und L77n vollendet werden. 

▪ Die Beschäftigten der Unternehmen im Gewerbegebiet könnten ihre Arbeitsstätte besser erreichen, denn das Buskonzept kann hier noch nicht überzeugen.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0