Direktkandidat Daniel Mühlner sieht einen langen Weg, blickt aber zuversichtlich auf den 14. September 2014

Zufrieden äußerte sich der Direktkandidat des Wahlkreises 20 Daniel Mühlner mit dem Wahlkampfauftakt der mittelmärkischen CDU am Mittwoch nachmittag in Werder. „Die Veranstaltung war gut besucht, die Stimmung hervorragend. Nach den erfolgreichen Bundestags-, Kommunal- und Europawahlen sind unsere Mitglieder richtig heiß darauf, auch bei der Landtagswahl am 14. September ein sehr gutes Ergebnis für die mittelmärkische CDU zu erreichen und unsere Wahlkreise direkt zu holen“, fasst Mühlner den Wahlkampfauftakt zusammen. Als Schwerpunktthemen für seinen Wahlkreis – Teltow, Kleinmachnow, Stahnsdorf und Nuthetal - nennt Mühlner bestmögliche Bildung, zeitgemäße Infrastruktur und mehr Sicherheit. „Das sind die Themen, die unsere Bürgerinnen und Bürger beschäftigen. Nach jahrelanger Vernachlässigung durch die amtierende rot- rote Landesregierung müssen wir da dringend ran“. In diese breite Themenpalette fallen für den CDU- Nachwuchspolitiker beispielsweise weniger Unterrichtsausfall, der S- Bahnanschluss für Stahnsdorf oder keine Wiedervernässung von Wiesen in Nuthetal. Ebenso gelte es, die Auswirkungen der gescheiterten Polizeireform einzudämmen. Dies bedeute für ihn eine erhöhte Polizeipräsenz, konsequentes Vorgehen gegen die Einbruchskriminalität sowie ein 24 Std.- Betrieb der Polizeiwache in Teltow. In Bezug auf den Hauptstadtflughafen macht Mühlner unmissverständlich klar, dass er nach wie vor für ein Nachtflugverbot von 23 – 6 Uhr steht. Wichtig sei für ihn dabei immer, dass er den Wählerinnen und Wähler nichts Unrealistisches versprechen will: „Wahlkampf hin oder her. Falsche und unrealistische Versprechungen holen einen immer ein und das zu Recht“. Mit Blick auf die anstehenden Wahlkampfwochen schließt Mühlner: „Bis zum 14. September ist noch eine lange Distanz zu überwinden, ich freue mich jedoch auf diese intensive Zeit.“

Kommentar schreiben

Kommentare: 0