Seit kurzem befragt die Gemeinde Stahnsdorf ihre Bürger zu Standorten von Parkbänken. Dies sorgt für Unmut. Albers wird vorgeworfen, die Idee eines Parkbankkonzeptes von politischen Mitbewerbern kopiert zu haben und für seinen Wahlkampf zu nutzen.
Der jüngst auf der Internetseite der Gemeinde unter dem Titel „Wo möchten Sie sitzen?“ veröffentlichte Aufruf zur Teilnahme an einer Umfrage zu Standorten für Sitzbänke in der Gemeinde sorgt in der politischen Landschaft für Unmut. Auf der Seite heißt es u.a. wörtlich, dass die Gemeindeverwaltung bis 2018 insgesamt 20 neue Parkbänke im Gemeindegebiet aufstellen will. Dieser Aufruf zeige exemplarisch, so der stellvertretende Vorsitzende der CDU- Fraktion Wolfgang Brenneis, wie Albers nicht nur aus den Ideen anderer persönliches Kapital schlagen will, sondern darüber hinaus auch die Wählerinnen und Wähler täuscht. Brenneis erläutert: „Bereits im März 2015 wurden auf Antrag der CDU Gelder für die Realisierung und Umsetzung eines Parkbankkonzeptes in den Gemeindehaushalt eingestellt. Im Dezember stellte die CDU ein Parkbankkonzept in der Öffentlichkeit vor.“ Brenneis macht seiner Empörung Luft: “Was hat demgegenüber die Verwaltung seit zwölf Monaten zustande gebracht? Nichts, wie die Mitglieder des Hauptausschusses in seiner letzten Sitzung von der Hauptamtsleiterin erfahren durften“. Daraufhin brachten zur Februarsitzung der Gemeindevertretung die Fraktionen CDU/FDP, SPD und Wir Vier einen entsprechenden Antrag ein, der aus Zeitgründen nicht mehr behandelt werden konnte. Auf diesen Zug spränge der selbst ideenlose Albers nun auf, „um sein einjähriges Nichtstun zu vertuschen und die hervorragende Idee für seine Zwecke zu instrumentalisieren.“ „An dieser Stelle müssen wir uns auch ernsthaft die Frage stellen, ob der Bürgermeister Albers sein Amt für den Bürgermeisterkandidaten Albers nicht überstrapaziert“, schließt Brenneis.
Kommentar schreiben