Mühlner fordert zusätzliche und moderne Sportanlagen

Kapazitäten der vorhandenen Sportanlagen in der Region sind bereits jetzt größtenteils erschöpft. Sportplatz an der Mühlenstraße soll für den für den regionalen Sport geöffnet werden, um umbaubedingten Wegfall des Sportplatzes Kiebitzberge aufzufangen.

Zusätzliche und moderne Sportanlagen in der Region Teltow, Kleinmachnow und Stahnsdorf fordert der CDU- Bürgermeisterkandidat Daniel Mühlner. „Meine Gesprä-che mit vielen Verantwortlichen der verschiedenen Vereine haben gezeigt, dass die Kapazitäten der vorhandenen Sportanlagen in der Region bereits jetzt größtenteils erschöpft sind. In Folge dessen können nicht alle interessierten Kinder, Jugendliche und Erwachsene ihren Sport betreiben, sondern schlummern auf Wartelisten.“ stellt der CDU-Politiker mit Bedauern fest. Mühlner ist sich sicher, dass der umbaubedingte Wegfall des Sportplatzes an den Kleinmachnower Kiebitzbergen die geschilderte Situation kurzfristig noch zusätzlich verschärfen wird. Als Bekenntnis zum Sport und als Ausdruck der regionalen Zusammengehörigkeit schlägt er daher vor, „den Sportplatz an der Mühlenstraße als Zwischenlösung zur Verfügung zu stellen.“ Zugleich fordert er von der Gemeinde Stahnsdorf, „dass der Sportplatz in einen vernünftigen und nutzbaren Zustand versetzt wird.“ Mühlner sieht die Gemeinde Stahnsdorf auch in der Pflicht, nach der Ertüchtigung über die Vergabe von Nutzungszeiten an die Sportvereine der Region unbürokratisch zu entscheiden. Zur langfristigen Verbesserung der regionalen Sportstättensituation setzt Mühlner auf die Ergebnisse der noch laufenden Erarbeitung eines Sportstättenentwicklungskonzepts für die Region TKS. „Mit diesem Konzept werden die Gemeinden und Vereine der Region alle Argumente in der Hand halten, um eine zielgerichtete Entwicklung der regionalen Sportstätten zu fordern, auch und gerade im Hinblick auf die Fördertöpfe des Landes“, unterstreicht Mühlner.

Kommentare: 0 (Diskussion geschlossen)
    Es sind noch keine Einträge vorhanden.