Weihnachtsgruß

Weihnachten, 

ein ereignisreiches und nicht immer einfaches Jahr neigt sich dem Ende entgegen.   Wiederholt sagen wir, was für ein Jahr! Ein Virus hat mittlerweile Besitz von unserem Leben ergriffen und von unserem Denken, hat Pläne durchkreuzt und von vielen Träume zerstört. Wir mussten wiederholt auf so vieles verzichten, auf das wir uns gefreut hatten. Die Pandemie hat uns daran erinnert, wie verletzlich wir Menschen sind, wie zerbrechlich das ist, was wir unser ,,normales Leben‘‘ nennen. Aber etwas haben wir auch erfahren dürfen: Wie stark wir sind, wenn wir aufeinander achtgeben und füreinander da sind. Weihnachten ist in diesem Jahr wieder ein anderes Weihnachten. Ein Fest der Liebe? Ja! Gerade an diesen Tagen, an denen wir einander besonders nahe sein wollen, müssen wir wieder Abstand halten. Ich denke an die Menschen, die den Kampf gegen die Krankheit verloren haben. Viele sind einen bitteren, einen einsamen Tod gestorben und sie fehlen. Viele Erkrankte erholen sich nur mühsam von den Folgen der Erkrankung. Uns allen hat es zugesetzt, die Einschränkungen haben uns sehr viel abverlangt, wir sind erschöpft nach nun so langer Zeit mit Corona. Eigentlich wollen wir das C-Wort nicht mehr hören. Dennoch: Vergessen wir bitte neben den vielen dunklen Seiten nicht was die Forschung geschaffen hat. Wir hatten innerhalb kurzer Zeit einen Impfstoff, der uns zumindest in der Sommerzeit etwas Leichtigkeit zurückgegeben hat. Ja ein Virus mutiert, wir müssen zukünftig lernen mit diversen Mutanten zu leben und umzugehen. Die Forschung und Wissenschaft benötigt Zeit um den Virus zu bezwingen. In einer Zeit der Verunsicherung haben wir gelernt, dass wir unserer Demokratie vertrauen können. Wir haben um den richtigen Weg gestritten - und Entscheidungen dann doch gemeinsam getragen. Die Pandemie wird wohl in diesem Jahrhundert leider eine tragende Rolle spielen. Corona ist die Bewährungsprobe unserer Generation. Weltweit hat unsere Generation keine Erfahrung mit einer so dramatischen Pandemie. Wir brauchen Geduld, Willensstärke und Wissenschaft verbunden mit der Technologie der Forschung um dieses Virus zu bezwingen. Herausforderungen bestehen wir durch Fortschritt und dem Glauben an das Gelingen.

 

Sicherlich geht es den meisten in diesen Tagen wie mir. Jeder ist froh, dass man für ein paar Tage zur Ruhe kommen kann und etwas mehr Zeit hat. Durchatmen, Luft holen und Nachdenken: Was ist wichtig für uns persönlich oder die Familie in der kommenden Zeit. Ich wünsche Gesundheit, Glück, das sich persönliche Wünsche erfüllen mögen und Gottes Segen.

 

Auf ein gutes neues Jahr 2022, gesegnete Weihnachten.                                                                                 

Ines Schröder-Blohm, Vorsitzende der CDU Stahnsdorf