24. Dezember 2022
Nach zwei Jahren der Einschränkungen waren wir voller Zuversicht in dieses Jahr gestartet. Diese Zuversicht wurde durch die kriegerischen Auseinandersetzungen zwischen Russland und der Ukraine stark eingetrübt. Wir mussten wieder einmal neuen Krisen mit viel Flexibilität, Kraft und Einschränkungen begegnen. Das menschliche Leid und die fehlende Planungssicherheit sind für alle von uns eine große Herausforderung. Wenn man auf dieses Jahr zurückschaut, sehe ich vieles, was mir Kummer...
20. August 2022
CDU Stahnsdorf wünscht allen ABC-Schützen eine schöne Einschulung und allen Schülern einen gesegneten Start in ein erfolgreiches Schuljahr 2022/2023.
25. Dezember 2021
Weihnachten, ein ereignisreiches und nicht immer einfaches Jahr neigt sich dem Ende entgegen. Wiederholt sagen wir, was für ein Jahr! Ein Virus hat mittlerweile Besitz von unserem Leben ergriffen und von unserem Denken, hat Pläne durchkreuzt und von vielen Träume zerstört. Wir mussten wiederholt auf so vieles verzichten, auf das wir uns gefreut hatten. Die Pandemie hat uns daran erinnert, wie verletzlich wir Menschen sind, wie zerbrechlich das ist, was wir unser ,,normales Leben‘‘...
17. Dezember 2021
Die beiden Technischen Bauprogramme für die Bergstraße und den Dahlienweg sind am 14. Dezember von der Gemeindevertretung mehrheitlich beschlossen worden. Bei der Bergstraße kam es bei starken Regenfällen zu Überflutungen der angrenzenden Grundstücke - diese Odyssee für die Anwohner geht damit einem Ende entgegen. Die Erschließungsmaßnahme des Dahlienweges wird im Zuge des Neubaus der dort anliegenden Kindertagesstätte notwendig, wobei diese in erster Linie über eine Verbindung zum...
17. Dezember 2021
Der neue Gefahrenabwehrbedarfsplan - der mit der Freiwilligen Feuerwehr erarbeitet wurde - ist von der Gemeindevertretung beschlossen worden. Dieser enthält interessante Informationen zu Gefahrquellen im Gemeindegebiet, zur derzeitigen Personalsituation und zur Ausrüstung der Feuerwehr. Der Plan bietet für uns eine gute Grundlage, um die künftigen Bedarfe der Feuerwehr Stahnsdorf abschätzen und diese langfristig unterstützen zu können.
17. Dezember 2021
Kontrovers diskutiert aber am Ende beschlossen wurde die Anschaffung mobiler Luftfilter für die Stahnsdorfer KiTas und Schulen. Da die Räumlichkeiten nicht unter die Voraussetzungen der Bundesförderung fallen, sah sich die Verwaltung dazu veranlasst, einen Antrag auf Beschaffung in die Gemeindevertretung einzubringen. Hierzu sind 112.000 Euro vorgesehen. Wenngleich die Diskussion über die Wirksamkeit von Luftfiltern in Klassenräumen kontrovers geführt wurde, hat die CDU-Fraktion dem...
17. Dezember 2021
Die Gemeindevertretung hat auf Antrag der CDU-Fraktion die Verlängerung der Förderung des Industriemuseums Teltow und der Akademie 2. Lebenshälfte um weitere fünf Jahre beschlossen. Hierfür werden seitens der Gemeinde Stahnsdorf rund 53.000 Euro pro Jahr aufgewendet. Nachdem Teltow und Kleinmachnow die Förderung in ihren Gremien bereits im Oktober auf den Weg gebracht hatten, warteten die beiden Kommunen auf eine Rückmeldung aus Stahnsdorf. Bürgermeister Bernd Albers (BfB) hatte den...
17. Dezember 2021
In der digitalen Sitzung der Gemeindevertretung am 14. Dezember wurde der Haushalt der Gemeinde Stahnsdorf für das Jahr 2022 beschlossen. Die CDU-Fraktion hat dem Haushaltsentwurf mit einem Volumen von rund 35 Mio. Euro (Ergebnishaushalt) mehrheitlich zugestimmt. Das Investitionsvolumen beläuft sich dabei auf 25,6 Mio. Euro. Hier schlagen vor allem die neue Grundschule in der Mühlenstraße mit 16,8 Mio. Euro (von insgesamt 21 Mio. Euro, 20 Mio. Euro werden davon mit Krediten finanziert)...